Schön, dass du da bist!
Ich bin Sharanne Wheeler
Resilienz Yoga Coach
Du bist dein höchstes Gut – lerne, Dich selbst zu schätzen.
Persönliches Coaching
Resilienz Yoga-Kurse
Ich biete Onlinekurse für Zuhause oder Unterwegs und Präsenzkurse in der Gemeinschaft an.
Ich verstehe, wie zeitaufwändig und intensiv das Leben sein kann. Ich weiß auch durch eigene Erfahrungen, wie leicht die Fürsorge für andere über die eigene Fürsorge gestellt wird. Doch Deine eigene Fürsorge ist die Grundlage für alles, was Du tust. Es ist dabei egal ob Du Kinder hast, im Gesundheitswesen arbeitest oder ein Team leitest. Und ich weiß auch, dass es Dein größter Wunsch ist, Dich in Deinem Körper und Deinem Herzen Zuhause zu fühlen, um ein Vorbild, ja ein Leuchtturm, für die Menschen in Deinem Leben zu sein.
Frieden bedeutet nicht, an einem Ort zu sein, an dem es keinen Lärm, Ärger, Sorgen oder harte Arbeit gibt. Frieden bedeutet, dass Du Dich inmitten all dieser Dinge befindest und es in Deinem Herzen ruhig ist.
aus „Das erwachte Gehirn“ von Lisa Miller
“
”
Persönliches Coaching
Resilienz Yoga Kurse
Ich biete Onlinekurse für Zuhause oder Unterwegs und Präsenzkurse in der Gemeinschaft an.
Was ist Resilienz und wie passt das mit Yoga zusammen?
Resilienz ist die Fähigkeit, schnell und effektiv auf auftretende Stressfaktoren zu reagieren (intern und extern, physisch und psychisch) und zu einem Zustand des Gleichgewichts und der Klarheit zurückzukehren.
Resilienz Yoga ist das langsame, achtsame Üben von Yogahaltungen (Asanas) und Meditation mit dem Ziel – zusätzlich zu den üblichen sportlichen Vorteilen – die Resilienz des Nervensystems zu stärken.
Ein starkes Nervensystem ist ein resilientes Nervensystem.
Vorteile einer Resilienz Yogapraxis in Verbindung mit Meditation
Stärkung der Physis
- Verbesserung der Muskelkraft
- Erweiterung der Flexibilität und Mobilität
- Verbesserung der Atmung
- Förderung des Herz-Kreislaufsystems
Linderung verschiedener Symptome
- Bluthochdruck
- Reizdarmsyndrom
- Colitis ulcerosa
- Wechseljahrbeschwerden
- andere Entzündungsprozesse
Abbau von psychosomatischen Beschwerden
- Stress
- Ängste
- Depressionen
- Schlaflosigkeit
- chronische Schmerzen
Steigerung der Lebensqualität
- Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens
- Schärfung des Bewusstseins
- positive Veränderung bei der Selbst- und Emotionsregulierung
Verbesserung der Gehirnfunktion
- Erhöhung der Gedächtnisleistung und die Funktion des Hippocampus
- Verringerung der Reaktivität der Amygdala
- Verbesserung der hemisphärischen Kommunikation
- Verbesserung der Aufmerksamkeitsnetzwerke
Eine unangepasste Deutung von Körperempfindungen könnte der Grund für viele moderne Krankheiten sein.
Dr. Norman Farb, Department of Psychology, Universität von Toronto
“
”
Gesund sein ist mehr als nur die Abwesenheit von Krankheit und ein langes Leben. Die bloße Abwesenheit von Krankheit und ein langes Leben sind nicht erfüllend, wenn es Dir nicht gut geht. Ein gesundes Leben zu führen bedeutet, zu wachsen und sich weiterzuentwickeln. Es kann sogar bedeuten, dass man angesichts einer Krankheit, sei sie körperlich, geistig oder emotional, sich gerade dann persönlich weiter entfaltet. Zu wachsen und gedeihen ist erfüllend. Das ist es, was Dir das Gefühl gibt, gesund und lebendig zu sein.
Frag dich nicht, was die Welt braucht. Frag Dich selbst, was Dich lebendig macht. Und dann geh und tu es. Denn was die Welt braucht, sind Menschen, die lebendig sind.
Howard Thruman
“
”
Finde Dein Gleichgewicht. Erkunde Dich selbst. Erfreue Dich an neuen Empfindungen!
Beim Resilienz Yoga wird ein besonderes Augenmerk auf das Erlernen und Verbessern von Interozeption gelegt.
Interozeption ist unsere Fähigkeit, in den Körper hineinzuspüren und Empfindungen wahrzunehmen. Das kann nicht durch schnelles Üben erreicht werden!
Forscherinnen und Forscher nehmen an, dass eine schlechte Interozeption mit chronischen Krankheiten wie Herzleiden, Diabetes und Depressionen in Verbindung gebracht werden kann, und dass die Verbesserung der interozeptiven Fähigkeit bei vielen chronischen Krankheiten hilfreich sein kann.
Wenn Du weißt, wie es Dir im Inneren geht, dann weißt Du, was Du brauchst und was zu tun ist, damit es Dir gut geht.
Kristine Kaoverii Weber
“
”
Frieden bedeutet nicht, an einem Ort zu sein, an dem es keinen Lärm, Ärger, Sorgen oder harte Arbeit gibt. Frieden bedeutet, dass Du Dich inmitten all dieser Dinge befindest und es in Deinem Herzen ruhig ist.
aus „Das erwachte Gehirn“ von Lisa Miller
“
”
Tritt mit Dir selbst in Verbindung, in dem Du mit mir in Verbindung trittst.
Lerne mit mir wissenschaftlich basierte Yoga-Praktiken zur bewussten Regulierung Deines Nervensystems. Erfahre die Weisheit Deines Körpers, lerne Deinen eigenen persönlichen Erkenntnissen zu vertrauen und in liebevoller Verbundenheit mit Dir selbst zu leben.
Online - zu Hause oder im Präsenzformat
In der bewegten Pause bei Firmen
persönlich nur Du und Ich
Beim Workshop - Resilienz Yoga im Zusammenspiel mit der Neurowissenschaft
Bei einem Retreat oder einem Special
Online- und Präsenz Kurse
Für viele ist zuhause ein sicherer und ruhiger Ort, um zu sich zu kommen.
Andere wiederum mögen das Gefühl in der Gemeinschaft zu praktizieren.
Persönliches Coaching
Du möchtest Unterstützung für Dich. Resilienz Yoga Coaching ist persönlich und individuell.
Tages-Workshop
Ich biete diesen Workshop auch in einem reduzierten zweieinhalbstündigen Format an.
Firmenangebote
Das Format der Bewegten Pause ist eine Pause, wie man es sich wünscht: für Zwischendurch zum Auftanken und zum Mitnehmen zurück an den Arbeitsplatz
Online Kurse

Resilienz Yoga für uns Frauen
Montags: 17:00 – 18:30 Uhr

Resilienz Yoga für Licht & Lebendigkeit
Montags: 19:30 – 21:00 Uhr
Für viele ist Zuhause ein sicherer und ruhiger Ort, um zu sich zu kommen.
Präsenzkurse

Resilienz Yoga beim FTSV Fortuna
Mittwochs: 19:00 – 20:20 Uhr

Resilienz Yoga beim FTSV Fortuna
Donnerstags: 10:30 – 12:00 Uhr
Preise
Einzelkarte
Du bist beruflich ziemlich eingespannt oder eine regelmäßige Teilnahme ist Dir nicht möglich, dann ist diese Karte genau das Richtige für Dich. Ich freue mich auf Dich.
Mehr Details
- Die Karte ist für einen Kurs gültig.
- Der Preis ist inklusive MwSt.
- Eine Rechnung wird an Dich per E-Mail versendet.
14€
Probetraining-Paket
Du möchtest erst einmal probieren, sehr gerne doch. Damit Du eine fundierte Entscheidung treffen kannst, biete ich Dir 3 Probestunden zum Preis von 2 an.
Mehr Details
- Das Paket ist für 3 Kurse innerhalb von 4 Wochen gültig.
- Der Preis ist inklusive MwSt.
- Eine Rechnung wird an Dich per E-Mail versendet.
28€
10 + 1 Karte
Du möchtest regelmäßig an meinen Kursen teilnehmen, dann ist dieses Angebot das Richtige für Dich. Eine 10 Karte kaufen und die 11. Einheit bekommst Du von mir geschenkt.
Mehr Details
- Die Karte ist für 11 Kurse innerhalb von 4 Monaten gültig.
- Der Preis ist inklusive MwSt.
- Eine Rechnung wird an Dich per E-Mail versendet.
140€
Gutscheine
Du möchtest liebe Menschen in Deinem Leben ein besonderes Geschenk machen? Oder vielleicht Dir selbst?! Hier findest Du verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten und, wenn etwas hier nicht dabei sein sollte, kontaktiere mich, ich erfülle sehr gerne individuelle Wünsche.
90 min – One-on-One
Persönlich und nach deinen Wünschen. Du wünscht Dir kein spezielles Thema, dann lass Dich einfach überraschen.
Mehr Details
- Individuelle Gestaltung findet im Vorabgespräch statt.
- im Umkreis von 20 km – weitere Entfernung auf Anfrage.
- Online – via Zoom – 90€ .
- Der Preis ist inklusive MwSt.
- Eine Rechnung wird an Dich per E-Mail versendet.
100€
Probetraining-Paket
Verschenke die Vielfalt des Resilienz Yogas. Dieses Paket ist hierfür ideal. Verschenke drei Resilienz Yogakurse zum Preis von zwei.
Mehr Details
- Das Paket ist für 3 Kurse innerhalb von 4 Wochen gültig.
- Der Preis ist inklusive MwSt.
- Eine Rechnung wird an Dich per E-Mail versendet.
28€
90 min – Freunde & Familie
Teile ein besonderes Erlebnis mit lieben Menschen in Deinem Leben verschenke einen Gruppenkurs, für Eure gemeinsame Zeit.
Mehr Details
- Gültig für 3 Teilnehmer:innen.
- Individuelle Gestaltung findet im Vorabgespräch statt.
- Jede weitere Yogi oder Yogini 10€ extra.
- Der Preis ist inklusive MwSt.
- Eine Rechnung wird an Dich per E-Mail versendet.
120€
Empfehlungen
Persönliches Coaching
Resilienz Yoga kann Dich an einen Ort bringen, wo Du Deine Antworten hören kannst.
Was bedeutet Resilienz Yoga Coaching?
Du gehst spezifisch auf die Signale bzw. Empfindungen, die zwischen Deinem Körper, Deinem Gehirn und Deiner Seele (Emotionswelt) hin und her kommuniziert werden, ein.
Auch wenn vieles unbewusst stattfindet, kannst Du lernen diesen Dialog immer besser wahrzunehmen und zu verstehen.
Was erwartet mich?
Ich unterrichte Yoga seit Jahren und habe schon früh in der Pandemie erkannt, dass Menschen etwas Tiefergehendes und Nachhaltiges wollen und brauchen. Mit Resilienz Yoga Coaching erlebst Du wie es ist, körperliche, geistige und emotionale Erfahrung zu erleben, die dazu führen, dass Du wahrhaftige Resilienz aufbaust.
Welche Vorteile bringt es mir?
Das hat entscheidende Vorteile für Dein Wohlbefinden: Du kannst durch das Verständnis dieser Signale und Empfindungen emotionale, seelische und körperliche Zustände verstehen und einordnen. Das drück sich in positiver Selbst- und Emotionsregulierung aus.
Du lernst wahrzunehmen, wenn Du bei Dir bist, in Deiner Mitte stehst und Du entwickelst ein Bewusstsein dafür, wo Du im Moment stehst. Dies ermöglicht Dir für Dich gute, klare und lebensbejahende Entscheidungen zu treffen.
Mein Ansatz
Ich möchte Dir eine andere Erfahrung bieten: eine Erfahrung in der Langsamkeit, in subtiler Bewegung und des Zuhörens. Eine Gelegenheit, auf Deinen Körper und Deine eigenen Antworten zu hören. Deine Intuition zu nähren, um an Vitalität zu gewinnen und mit Dir selbst und der Welt im Frieden zu leben. Nicht durch Äußeres oder andere Personen bedingt, sondern aus Dir selbst heraus kannst Du eine langfristige Veränderung erzielen.

Firmenangebote

Menschen machen das Unternehmen aus
Erfolgreiche Unternehmen wissen, dass sie einen entscheidenden Beitrag zum Wohlergehen ihrer Mitarbeiter und damit auch zu ihrer eigenen positiven Entwicklung leisten können.
Die Anforderungen unserer Arbeitswelt sind gerade in den letzten Jahren nicht nur vielfältiger und schneller geworden, sie entwickeln sich täglich weiter und stellen dabei noch höhere Ansprüche an Führungskräfte und Mitarbeiter gleichermaßen. Dieser Arbeitsdruck wird unterschiedlich wahrgenommen. Es gibt praktische und alltagstaugliche Übungen und Techniken, die dabei helfen, persönliche Ressourcen und Fähigkeiten zu fördern, um so die Herausforderungen in Berufs- und Privatleben besser zu meistern.
Yoga for Professionals möchte Yoga als wertvolle Ergänzung in Ihr betriebliches Gesundheitsmanagement integrieren.
Der Schlüssel zum Erfolg
- motivierte,
- kreative,
- leistungsstarke,
- und zufriedene Mitarbeiter
die bewegte Pause
- für Zwischendurch zum Auftanken
- zum Mitnehmen an den Arbeitsplatz
- Dauer: 30 – 45 Minuten
- Wo: Online oder in einem Konferenzraum
- Outfit: Businesskleidung
Ziele unseres Gesprächs
- wir entscheiden uns für ein gemeinsames Thema
- Termine und Teilnehmer festlegen
- Erstellung eines schriftlichen Angebotes
Beispiele Themenfelder
- Die Stressreaktion & Stress Management
- Verjüngung für den Rücken – von Schultern bis zum Po
- Meditation & Achtsamkeit
- Entspannung in Bewegung









Workshops
Tagesworkshop - Die Neurowissenschaft des Resilienz Yogas
Ich möchte Dir an diesem Tag Inspirierendes und Wissenswertes vermitteln, damit Du Deine Resilienz und innere Widerstandsfähigkeit kultivieren kannst. Darüber hinaus möchte ich Dir an diesem Tag die Gelegenheit geben auch ganz konkret eigene Erfahrungen zu sammeln. Alle Übungen werden auf einem Stuhl oder auf der Yogamatte stattfinden.
Unser Vormittag
Wir fangen ganz einfach bei der Definition von Resilienz an – was ist das überhaupt? Und was ist eigentlich überhaupt Yoga?
Wir machen uns vertraut mit der evolutionären Entwicklung unseres autonomen Nervensystems und den vier Verbindungsarten, die es uns ermöglicht. Danach schauen wir uns das Stress-Toleranz-Fenster von Daniel Siegel (Professor der Psychiatrie an der University of California in Los Angeles) an, welches uns zurück zu unserem autonomen Nervensystem führt. Hier werden wir dann unsere erste praktische Erfahrung sammeln.
Danach erkläre ich die Physiologie dieses Systems, damit wir lernen können, wie wir einen Zugang zu diesem eigentlich autonomen System bekommen können, zu dem wir normalerweise keinen Zugang haben. Mit diesem Wissen werden wir unsere verschiedenen körperlichen Zustände und damit unseren gesamten Körper schätzen lernen.
Darauf gibt es einen interessanten Ausflug in die Propriozeption und Interoception. Und auch damit werden wir eine einfache und anschauliche Erfahrung machen.
Im Anschluss erläutere ich kurz die Themen Neuroplastizität und bewusste Wahrnehmung und erkläre die vier wesentlichen Faktoren, mit denen wir unser Gehirn bzw. unsere neuronalen Verbindungen verändern, verstärken und damit Resilienz aufbauen können.
Um das alles dann rund zu machen, erläutere ich, was Yoga bzw. die Asanas (Körperhaltungen), Pranayamas (Atemtechniken) und Meditationen mit alledem zu tun haben.
Danach gehen wir in die Praxis und machen eine Übungsreihe aus dem Resilienz Yoga. Unser Thema: Resilienz des Nervensystems aufbauen inkl. einer Savasana, der Endentspannung.
Unser Nachmittag
Nach der Mittagspause lernen wir die Kraft unseres Atems in Bezug auf unser autonomes Nervensystem kennen, indem wir einen Ausflug in unser „Nasen-Hirn“ unternehmen. Wir lernen warum die Nasenatmung weit mehr kann, als nur unsere Einatemluft zu befeuchten und zu reinigen. Wir lernen die Signifikanz und Bedeutung von Begriffen wie Riechkolben und Epithelzellen, von präfrontalem Kortex, limbischem System und Amygdala kennen, und wie unsere Nase einen entscheidenden Einfluss auf diese Bereiche unseres Gehirns hat. Wir machen unsere Nase zu unserer Verbündeten, und erlernen wirkungsvolle und leicht durchzuführende Atemtechniken.
Zum Abschluss gibt es eine schöne und entspannende Resilienz-Yogapraxis zu diesem Thema.
Danach stehe ich Euch sehr gerne für Fragen zur Verfügung.
Was Deinen Resilienz-Yoga-Tag bereichert…
- Neugierde und Offenheit für Neues
- Im Falle eines Stuhlyogakurses – ein Stuhl ohne Armlehnen und Rollen & eine Yoga- oder dünne Gymnastikmatte, für den festen Stand des Stuhls
- Im Falle eines Mattenkurses – eine Yoga- oder Gymnastikmatte
- Wenn Du hast, ein Meditationskissen oder -bänkchen, gerne mitbringen
- Eine Decke, für die Endentspannung, damit Du es bequem und kuschelig warm hast
- Bitte trage bequeme Kleidung, ohne engen Hosenbund – Jogginghose ist erlaubt und sogar gewünscht!
Specials

Exklusiv Freitauch Event im NaturaGart Ibbenbüren
Save the Date 5. – 6. Juli 2025
Freitauchen mit Riesenstören, durch Grotten, Höhlen und ein kleines Wrack
Apnoetauchen mit solch riesigen, eleganten und neugierigen Stören ist ein faszinierendes Erlebnis. Mit ihnen so auf Tuchfühlung zu gehen, ist einmalig in Deutschland und als Apnoetaucher bei NaturaGart in Ibbenbüren nur während unseres Freitauch-Events möglich.
Es ist kein Geheimnis unter Apnoetauchern, dass je entspannter Du bist, desto länger kannst Du in der Tiefe verweilen. Aus diesem Grund ist Yoga ein fester Bestandteil unseres Wochenendprogramms. Neu dieses Jahr ist der Mini-Workshop zum Thema Resilienz. Mehr über den Inhalt des Workshops findest Du hier.
Teilnahmegebühr für das Wochenende beträgt 179€ pro Person. Darin enthalten sind vier Tauchgänge und ein Nachttauchgang, zwei Yogakursen inkl. Resilienz Yoga Workshop und das gemeinsame Abendessen inkl. 2 nicht-alkoholische Getränke am Samstagabend.
Die Teilnehmerzahl ist auf 30 limitiert.
Ausführlichere Informationen und die Möglichkeit Dich dafür anzumelden, findest Du hier.
Samstag, 5. Juli 2025
- 09.00 – 09.30 Uhr
- Begrüßung der Teilnehmer: Uwe Kiehl
- Brevet und TTU Einsicht
- 09.30 – 09.45 Uhr
- Einweisung/Verhaltensregeln
- Das Freitauchen im NaturaGart, ist nur bei unseren Events erlaubt!!
- 10.00 – 12.00 Uhr
- Freitauchen der Buddy Teams
- Freies Tauchen in der Anlage gemäß den Regeln der Anlage und Einweisung.
- Höhlen, Statuen, ein Wrack und vor allem die Störe warten auf Euren Besuch.
- Bojen werden an den wichtigsten Stellen gesetzt sein.
- 12.30 – 14.30 Uhr
- Resilienz Yoga Class mit Sharanne Wheeler
- Optimale Vorbereitung durch unsere Yogalehrerin Sharanne.
- 14.30 Uhr
- Fototermin
- 14.45 – 18.00 Uhr
- Freitauchen der Buddy Teams
- 18.00 Uhr
- Gemeinsames Abendessen
- für alle Wochenendteilnehmer durch die Gastronomie vor Ort, falls diese geschlossen ist, bestellen wir beim Italiener.
- Vegetarier/Veganer bitte auf bei Anmeldung extra melden.
- 22.00 – 23.00 Uhr
- Nachttauchen/Freitauchen
- Abhängig vom Sonnenuntergang, lt. Kalender um 21.51 Uhr
- Bitte geeignete UW- Beleuchtung mitbringen. Bojen werden beleuchtet sein.
Sonntag, 6. Juli 2025
- 09.00 – 11.00 Uhr
- Freitauchen der Buddy Teams
- 11.30 – 13.00 Uhr
- Resilienz Yoga Class mit Sharanne Wheeler
- 13.30 – 14.00 Uhr
- Abschlussbesprechung
- Feedback, Verbesserungsvorschläge, Verabschiedung
- 14.00 – 16.00 Uhr
- Wer dann noch möchte: Freitauchen mit Buddy
- 16.00 Uhr
- offizielles Event Ende

Resilienz Yoga Wochenende im Rundlingsdorf Sagasfeld, Göhrde, Niedersachsen
Save the Date 25. – 27. Juli 2025
Ich lade Dich ein wieder ein besonderes Wochenende vom 25.-27. Juli 2025 im Wellness-Hotel Rundlingsdorf Sagasfeld in Göhrde zu genießen.
Schenke Dir Zeit an diesem Wochenende auf Deiner Yogamatte, um in tiefe und liebevolle Verbindung mit Dir selbst zu kommen. Die ruhige Atmosphäre und die schöne Natur eignen sich optimal dazu. Dich erwarten neben verschiedenen Yoga-Praktiken, gesundes veganes / vegetarisches Essen und Zeit für Dich, die Du in der Natur und/oder in der Sauna mit anschließender Abkühlung im Schwimmteich genießen kannst.
Ausführlichere Informationen zum Programm und zur Unterkunft, findest Du hier.

Dieses Wochenende steht ganz im Zeichen der Leichtigkeit. Lasst uns den Sommer als Anlass nehmen Freude, Lachen und Spiel in unsere Yogapraxis zu integrieren.
Aparigraha ist eines der fünf Yamas, der Verhaltensregeln aus Patanjalis achtgliedrigem Yoga-Pfad und bedeutet so viel wie „nicht anhaften“. Wir lassen uns von dem Sommer tragen, wenn die Unbeschwertheit oft am größten ist, und erkunden zusammen, wie wir die Lehre Aparigraha für mehr geistige, seelische und körperliche Leichtigkeit und Gelassenheit in unsere Leben integrieren können.

Dieses Wochenende steht ganz im Zeichen der Leichtigkeit. Lasst uns den Sommer als Anlass nehmen Freude, Lachen und Spiel in unsere Yogapraxis zu integrieren.
Aparigraha ist eines der fünf Yamas, der Verhaltensregeln aus Patanjalis achtgliedrigem Yoga-Pfad und bedeutet so viel wie „nicht anhaften“. Wir lassen uns von dem Sommer tragen, wenn die Unbeschwertheit oft am größten ist, und erkunden zusammen, wie wir die Lehre Aparigraha für mehr geistige, seelische und körperliche Leichtigkeit und Gelassenheit in unsere Leben integrieren können.
Freitag, 25. Juli 2025
- ab 14.00 Uhr
- Anreise der Teilnehmer:innen, später ist ebenso möglich
- 16 Uhr
- Willkommensyoga
- ca. 18 Uhr
- Abendessen
- im Anschluß
- geführte Tiefenentspannung
Samstag, 26. Juli 2025
- 07.00 Uhr
- Resilienzyoga
- Vormittag
- Frühstück und anschließend Zeit zur freien Verfügung
- Nachmittag
- Yoga und Meditation in seinen unterschiedlichen Facetten
- Abend
- Abendessen
freiwilliges wetterabhängiges Programm, zum Ausklang des Tages
Sonntag, 27. Juli 2024
- Vormittag
- Frühstück und anschließend Zeit für den Checkout
letzte Yogaeinheit zum Ausklingen des Wochenendes - 12.00 Uhr
- Verabschiedung
Teilnahmegebühr für das Wochenende beträgt 250€ pro Person. Darin enthalten sind alle Resilienz Yogaeinheiten, Pranayam, Meditation und das Abendprogramm.
Die Teilnehmerzahl ist auf 10 limitiert.
Hinweis: Bei Absagen nach dem 18. Mai 2025 werden die Kosten für das Retreat nicht erstattet.
Ich freue mich auf eine bewegte Zeit mit Dir!
Sharanne

Genau das braucht der Tauchsport MEERFRAUEN!
10. Oktober 2024
Ich möchte Dich als Frau bzw. wenn Du ein Mann bist, der dies liest, möchte ich die Frauen in Deinem Taucherleben auch zu diesem besonderen Event einladen. Also gerne weitererzählen!
Am 10.10. um 18 Uhr im Sakura Spa by Steffi Osterwind werden wir Motivierendes, Inspirierendes und Bewegendes hören.
„Dieses Event möchte ich gerne von Frauen für Frauen im Tauchsport veranstalten. In über 20 Jahren aktiver Zeit im Wasser, habe ich so viele tolle Frauen und ihre Geschichten kennen gelernt, dass ich finde, es ist an der Zeit, diese zu erzählen.“ Steffi Oesterwind
Das Event ist kostenlos und die Plätze sind limitiert. Du kannst Dich über diesen Link anmelden.
Würde mich sehr freuen, viele tolle Frauen zu treffen!!
Ausgewählte Qualifikationen
Yoga Aus- und Weiterbildung
- Kundalini Yoga Level I, 2016
Fortbildung YIU®„Business Yoga” , 2016 Fortbildung YIU®„Kraft für Veränderungen“, 2017 Fortbildung – Traumasensibles Yoga , 201 7 YIU ® Yoga Coach , 2018 - Grundausbildung in der humanistischen Psychotherapie, 2024-2025
- Subtle Yoga® Trainings
Yoga and the Neuroscience Connection, 2020 The Science of Slow, 2020 Teaching the Neuroscience of Yoga, 2021 Teaching the Neuroscience of Yoga for Anxiety and Depression, 2021 Chakras Beyond the Rainbow, 2021 The Neuroscience of the Chakras , 2022 Subtle Yoga Online Teacher Training, 202 1 – 2022 - The Science of Yogic Meditation: Journey into the Limitless, 2022
- Somatic Subtle Body Yoga, 2024
Tauchausbildung
Verband Deutscher Sporttaucher Apnoe Tauchlehrer , 2002 Verband Deutscher Sporttaucher Apnoe Tauchlehrer Trainerin , 2015 - Deutsche Meisterin im Apnoetauchen, 2003